Büro 
              
          Büro 222 [byˈʁoː  t͡svoː  t͡svoː  t͡svoː ] ist ein Studio für visuelle Kommunikation in Leipzig. Wir entwickeln Erscheinungsbilder, Markenauftritte und Kommunikationsstrategien für Institutionen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und politische Bildung sowie für sozial und ökologisch nachhaltig agierende Unternehmen. Ein konzeptioneller Ansatz, der Dialog mit unseren Partner∗innen und ein Fokus auf den inhaltlichen Kontext sind für uns entscheidende Faktoren bei der Entwicklung wirkungsvoller und nachhaltiger Ergebnisse.
  
     
 
Tätigkeitsfelder 
Artdirektion, Grafikdesign, Typografie, Editorial Design, Erscheinungsbilder, Corporate Design, Branding, Plakatgestaltung, Motion Graphics, Webdesign, Leitsysteme, Ausstellungsbeschriftung, Buchgestaltung, Illustration, Logodesign
Referenzen (Auswahl) 
Contemporary And, Dänisches Nationalmuseum, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf,  Förderverein Deutscher Kinderfilm, Grassi Museum für Angewandte Kunst, Halle 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Karlsruher Institut für Technologie, Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Sprengel Museum Hannover, Stiftung Friedliche Revolution, Swedish Research Council, Technische Universität Dresden, Thüringer Theaterverband, Till Reiners, Universität Leipzig, Universität Stockholm, Verlag Voland & Quist, ZDFkultur
         
                Kontakt 
              
                Impressum + Datenschutz 
              
          Büro 222
Angaben gemäß §5 TMG:
post@buero222.de 
Webentwicklung: webgefrickel 
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich:
Zugriffsdaten:
Besuchte Website 
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes 
Menge der gesendeten Daten in Byte 
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten 
Verwendeter Browser 
Verwendetes Betriebssystem 
Verwendete IP-Adresse 
 
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten:
Umgang mit Kontaktdaten:
Rechte des Nutzers (Auskunft, Berichtigung und Löschung):